Französisches Brioche – luftig, buttrig & vielseitig
11/5/20251 min read
Ein Hauch Frankreich in der Backstube
Brioche ist der Inbegriff französischer Feinbäckerei: zart, aromatisch, reich an Butter und Eiern. Ob als Frühstücksgebäck, fluffiger Burger Bun, geflochtener Zopf oder Brioche-Toast – dieses Grundrezept lässt sich für viele Varianten verwenden.
✨ Was Brioche besonders macht
Die Kombination aus langer, kühler Teigführung und viel Butter sorgt für das unvergleichlich feine Aroma. Der Teig ähnelt einem Hefezopf, hat aber einen höheren Fettanteil und eine seidige, gelbe Krume.
⸻
🧾 Rezept: Klassisches Brioche-Grundrezept (für 2 kleine Laibe oder 10 Burger Buns)
Zutaten:
• 500 g Weizenmehl Type 550
• 60 g Zucker
• 10 g Salz
• 15 g frische Hefe (oder 5 g Trockenhefe)
• 5 Eier (Größe M, kalt)
• 200 g Butter (weich, in Stückchen)
• 50 ml Milch (kalt)
⸻
Zubereitung:
1. Vorteig:
Hefe in Milch auflösen, etwas Mehl und Zucker zufügen, 15 Minuten stehen lassen.
2. Hauptteig:
Restliches Mehl, Zucker, Salz und Eier zufügen, 8 Minuten langsam, dann 6 Minuten schnell kneten, bis sich der Teig vom Kessel löst.
3. Butter einarbeiten:
Weiche Butter stückweise zugeben und weiterkneten, bis der Teig glatt, elastisch und glänzend ist.
4. Teigruhe:
1 Stunde bei Raumtemperatur anspringen lassen, dann abgedeckt 8–12 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
5. Formen:
Teig in gewünschte Form bringen – z. B. Zopf flechten, Buns rund wirken oder Toastkasten auslegen.
6. Stückgare:
1–2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt.
7. Backen:
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze 25–30 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Für Glanz mit Eigelb-Milch-Gemisch abstreichen.
Ich freue mich auf deine Nachricht!
info@baking-secrets.com
© 2025. All rights reserved.