🎄✨ Glutenfreier Stollen-Genuss! ✨🎄
11/22/20251 min read
Glutenfreier Christstollen
Zutaten (für 1 Stollen, ca. 750 g):
Teig:
250 g Reismehl
50 g Maisstärke
50 g gemahlene Mandeln
1 Prise Salz
50 g Zucker
7 g Trockenhefe
120 ml lauwarme Milch
1 Ei (M, ca. 50 g)
80 g weiche Butter
5 g Vanillezucker oder 1 TL Vanilleextrakt
50 g Zitronat
50 g Orangeat
100 g Rosinen
15 g Rum oder Orangensaft
Zum Bestreichen:
50 g Butter, geschmolzen
50 g Puderzucker
Zubereitung:
Rosinen vorbereiten: Rosinen, Zitronat und Orangeat in Rum oder Orangensaft mindestens 30 Minuten einweichen.
Hefevorteig:
Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 TL Zucker auflösen und 5–10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
Teig herstellen:
Reismehl, Maisstärke, gemahlene Mandeln, Salz, Zucker und Vanille in einer Schüssel vermischen.
Ei, weiche Butter und Hefemilch dazugeben.
Alles zu einem weichen, klebrigen Teig verkneten.
Eingeweichte Rosinen, Zitronat und Orangeat unterheben.
Teigruhe:
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er leicht aufgegangen ist.
Formen:
Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem ovalen Laib formen.
Leicht platt drücken, die Seiten etwas zur Mitte falten, typische Stollenform.
Backen:
Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Stollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 40–45 Minuten backen, ggf. nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken.
Nach dem Backen:
Noch warm mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
Abkühlen lassen und in Alufolie wickeln – mindestens 1 Tag ruhen lassen, damit sich die Aromen entwickeln.
✅ Tipp: Für extra saftigen Stollen die Rosinen und Orangeat über Nacht einweichen.